Termine

Lesungen: 

 

Lesungen aus "Blutnarbe" sowie aus dem zweiten Band meiner Baden-Krimi-Reihe "Dunkle Gemäuer" werden bzw. sind geplant. Außerdem wird es Ladies Crime Nights sowie weitere Gemeinschaftslesungen geben. Termine folgen in Kürze.

 

 

Schreibseminare:

 

VHS STUTTGART:

 

Geschichten Schreiben – der Schreibworkshop

 

Wollten Sie schon immer gerne Geschichten schreiben? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. An sechs Abenden können Sie die Grundlagen des Geschichtenschreibens erlernen und ausprobieren. Wir entwerfen sympathische Hauptfiguren, böse Gegenspieler/innen und einen funktionierenden Plot, befassen uns mit dem Schauplatz, der Perspektive und dem Spannungsaufbau.

 

Gerne dürfen Sie vorhandene Geschichtenideen mitbringen, das ist aber kein Muss.

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

6 x Donnerstags, 20.04., 27.04., 04.05., 25.05., 15.06. und 22.06.23,  jeweils 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr.

 

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart

 

Anmeldung, Preis, Kursort und genaue Kursbeschreibung mit weiteren Details auf der Seite der VHS Stuttgart.

 

 

 Mörderisch - Die Krimi-Schreibwerkstatt

 

Sie wollten schon immer einen Krimi schreiben? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen. Ausgehend von einem Verbrechen an einem gruseligen Schauplatz entwerfen wir eine funktionierende Ermittlerfigur und einen Täter. Und eine spannende Geschichte, in der nichts so ist, wie es am Anfang scheint ...   

 

Vielleicht wieder im Wintersemester 23, Sonntag  9.00 Uhr - 17.30 Uhr

 

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart

 

Anmeldung, Preis, Kursort und genaue Kursbeschreibung mit weiteren Details auf der Seite der VHS Stuttgart.

 

 

Nervenkitzel- Spannend schreiben

 

Was können Sie tun, damit Ihre Geschichte spannend wird? Ich verrate Ihnen einige meiner Geheimnisse!

 

2x, MIttwoch, 21.06. und 28.06.23, jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr.

 

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart

 

Anmeldung, Preis, genaue Kursbeschreibung und weitere Details auf der Seite der VHS Stuttgart.

 

 

Der Schreibworkshop Teil II - Textwerkstatt

 

Die Textwerkstatt bietet Raum, an eigenen Texten zu arbeiten. In einer kleinen Gruppe werden Texte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen.

 

Eine Teilnahme an der Schreibwerkstatt I ist nicht notwendig. Jeder, der bereits eigene Texte geschrieben hat und diese gerne verbessern will, kann mitmachen. Teilnehmer/Innen der Schreibwerkstatt I können hier das Gelernte vertiefen.

 

Für den ersten Termin bitte sechsfach ausgedruckt mitbringen: eine Kurzzusammenfassung der eigenen Geschichten-/Romanidee (max. 2 Seite).

 

4 x Donnerstags. jeweils 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Vielleicht wieder im Wintersemester 23.

 

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart

 

Anmeldung, Preis, Kursort und genaue Kursbeschreibung mit weiteren Details (wie die genauen Termine) und Teilnahmevoraussetzungen auf der Seite der VHS Stuttgart.

 

 

NEU: Geschichten Schreiben - der Schreibworkshop KOMPAKT

 

Wollten Sie schon immer gerne Geschichten schreiben? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Erfahren Sie an nur einem Wochenende, was wirklich wichtig ist für das Schreiben von spannenden Geschichten. Wir entwerfen sympathische Hauptfiguren, böse Gegenspieler und einen funktionierenden Plot. Und wir befassen uns mit dem Schauplatz, der Perspektive, guten Dialogen und dem Spannungsaufbau.


Gerne dürfen Sie vorhandene Geschichtenideen mitbringen, das ist aber kein Muss.

 

 von Sa. bis So. jeweils 09:00 - 16:30 Uhr

 

Möglicherweise wieder im Wintersemester 23.

 

Anmeldung, Preis, Kursort und genaue Kursbeschreibung mit weiteren Details und Teilnahmevoraussetzungen auf der Seite der VHS Stuttgart.

 

 

VHS KARLSRUHE:

 

 NEU: Geschichten Schreiben - der Schreibworkshop KOMPAKT

 

Wollten Sie schon immer gerne Geschichten schreiben? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Erfahren Sie an nur einem Wochenende, was wirklich wichtig ist für das Schreiben von spannenden Geschichten. Wir entwerfen sympathische Hauptfiguren, böse Gegenspieler und einen funktionierenden Plot. Und wir befassen uns mit dem Schauplatz, der Perspektive, guten Dialogen und dem Spannungsaufbau.


Gerne dürfen Sie vorhandene Geschichtenideen mitbringen, das ist aber kein Muss.

 

Samstag, 1. Juli 23, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Sonntag, 2. Juli 23, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

 

Anmeldung, Preis, Kursort und genaue Kursbeschreibung mit weiteren Details und Teilnahmevoraussetzungen auf der Seite der VHS Karlsruhe.

 

 

NEU: Richtig gute Thriller Schreiben

 

Legen Sie den Grundstein für Ihren eigenen Thriller. Erschaffen Sie gemeinsam mit einer Thrillerautorin Ihre eigene faszinierende Heldenfigur und dazu passende gefährliche Schurken. Und probieren Sie selbst aus, wie man atemlose Spannung erzeugt.
Gerne dürfen Sie eine vorhandene Thrilleridee mitbringen, das ist aber kein Muss.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Sonntag, 07. Mai 23, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

 

Genaue Zeiten, Anmeldung, Preis, genauer Kursort und weitere Details und Informationen auf der Seite der VHS Karlsruhe

 

 

 

Liebesromane schreiben - der Schreibworkshop

(gemeinsam mit meiner Schriftstellerkollegin Nadine Lang)

 

Schreiben Sie Ihren eigenen Liebesroman!

 

Samstag oder Sonntag, von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr, vielleicht wieder im Wintersemester 23.

 

Genaue Zeiten, Anmeldung, Preis, genauer Kursort und weitere Details und Informationen auf der Seite der VHS Karlsruhe

 

 

Von schwerverliebt bis mausetot - Kreatives Schreiben durch die Genre

(gemeinsam mit meiner Schriftstellerkollegin Nadine Lang)

 

 In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Genre Krimi, Horror, Liebe und Drama schreibend kennenzulernen.

 

Vielleicht wieder im Herbst/Winter 23 (Samstag oder Sonntag 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

 

Anmeldung, Preis, Kursort und genaue Kursbeschreibung mit weiteren Details auf der Seite der VHS Karlsruhe. 

 

 

Nervenkitzel- Spannend schreiben ONLINE

 

Was können Sie tun, damit Ihre Geschichte spannend wird? Ich verrate Ihnen einige meiner Geheimnisse!

 

2x, MIttwoch, jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr per ZOOM. Vielleicht wieder im Herbst/Winter 23.

 

Anmeldung, Preis, genaue Kursbeschreibung und weitere Details auf der Seite der VHS Karlsruhe.

 

 

  VHS LANDAU

 

Derzeit keine Kurse.